Aktivkohlefilteranlage System Bokan

Die Aktivkohlefilteranlage System Bokan wurde speziell für die Reinigung von mit Feinschlämmen, und adsorbierbaren, gelösten und ungelösten Stoffen kontaminierte Abwässer entwickelt und kommt, auf Grund der hohen Reinigungsleistung, hauptsächlich in Grundwasserschon- und –Schutzgebieten zum Einsatz.

Die Behälter für die Aktivkohlefilteranlage System Bokan werden wahlweise als Fertigteilbehälter aus Dichtbeton C45/55 XA 2T AS II, oder als Ortsbetonbehälter in Monolithbauweise aus Dichtbeton C25/30, B6 C3A-frei, ausgeführt.

Nähere Informationen zur gewünschten Anlagentype entnehmen Sie bitte dem Downloadbereich der nachfolgenden Tabelle.
AKTIVKOHLEFILTERANLAGE System Bokan (Typenblatt als PDF)
Tabelle zum Typenblatt Standard Filterstärke = 23 cm, 3-lagig; (Sonderanfertigungen angepasst)
TYPE EH 1000 AF 1500 AF 2000 AF 2500 AF 3000 AF 3500 AF 4000 AF 4500 AF 5000 AF 5500 AF 6000 AF 6500 AF 7000 AF
Leistung [NG] l/s 7,9 18,3 32,9 51,7 74,8 110,9 145,2 183,5 227,1 274,3 327,0 384,3 446,2
Zu- und Ablauf [DN] DN 150 150 200 250 250 300 300 400 400 500 500 500 500
Filterfläche [A] m2 0,74 1,70 3,06 4,81 6,97 9,50 12,45 15,73 19,46 23,51 28,03 32,94 38,24
Abscheideraum Schlamm [SSP] m3 0,71 1,59 2,83 4,42 6,01 13,47 17,59 22,27 27,49 33,26 39,58 46,46 53,88
Leichtstoffspeicher [LSP] m3 0,144 0,337 0,606 0,952 1,384 2,358 3,094 3,901 4,834 5,829 6,958 8,185 9,511
li. Durchmesser [li. Ø] m 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 6,00 6,50 7,00
li. Höhe [li. H] m 2,30 2,30 2,30 2,30 2,30 3,50 3,50 3,50 3,50 3,50 3,50 3,50 3,50
Gesamttiefe [GT] m 2,90 2,90 2,90 2,90 2,90 4,20 4,20 4,20 4,20 4,20 4,20 4,20 4,20
mind. Zulauftiefe [ZT] m 0,80 0,80 0,80 0,80 0,80 1,25 1,25 1,25 1,25 1,25 1,25 1,25 1,25
Stk. Gew. to 3,10 4,80 7,80 10,80 13,00 Ab dieser Größe werden die Anlagen in Ortsbeton gefertigt, oder es wird auf alternative Behälterformen aus Fertigteil zurückgegriffen (oval, eckig, elliptisch)!
DOWNLOADS zu den einzelnen Typen
mit Ablauftasse
selbsttätiger Ablaufverschluß
 ... Ausschreibungstext
 ... Typenzeichnung
Sondergrößen, Speziallösungen und Kombinationen auf Anfrage. Konstruktive Änderungen vorbehalten!
Anlagendaten und Ausschreibungestexte sind im Bedarfsfall an örtliche Begebenheiten, Berechnungen und Pläne anzupassen. Statische Standardauslegung Brückenklasse D (400 kN), Decken-, Wand- und Bodenstärken sind belastungsabhängig!

Info

Die Wirkungsweise unserer Aktivkohlefilteranlage beruht auf dem Verhalten von Flüssigkeits- und Flüssigkeitsfeststoffgemengen verschiedener Dichte unter dem Einfluss der Kreiselströmung und der hohen Adsorbtionsfähigkeit unserer Aktivkohle.
Der eingebaute Adsorbtionsfilter besteht aus reiner Aktivkohle, abgepackt in hochfesten Gewirkschläuchen, laufmaschenfest, Gewirkqualität (PE) (PA) (EL): 200 DEN.
Die Strömungsgeschwindigkeit der ankommenden Flüssigkeit wird unter dem Einfluss der Kreiselströmung in vertikaler Richtung stark reduziert und nahezu laminar, wodurch nicht nur die Abscheidung von schwereren Stoffen im Schlammabscheider, als auch von leichteren Stoffen im Sicherheitsspeicher begünstigt wird, sondern auch die Aufenthaltszeit im Adsorbtionsfilter erhöht wird, weshalb eine optimale Reinigung der anfallenden Wässer gewährleistet werden kann..
Bei entsprechender Bemessung und Bewirtschaftung des Aktivkohlefilters enthält das abfließende Wasser weniger als 0,06 mg/l Σ KW

Durch den Einbau von Sicherheitseinrichtungen und vom Deckelniveau aus erreichbaren/bedienbaren Kontrollmöglichkeiten, wird die Einbringung von Schadstoffen in den Boden oder eine Vorflut verhindert, und eine einfache und effiziente Anlagenkontrolle (Eigen- oder Fremdüberwachung) ohne Einsteigen in die Anlage (Befahren der Anlage) ist jederzeit möglich.
Dadurch diese einfache Anlagenwartung, und auf Grund der hohen Qualität der Edelstahl-Einbauteile und der Aktivkohle, zeichnen sich unsere Anlagen durch sehr lange Standzeiten bei sehr geringen Betriebskosten aus.
Um den Aktivkohlefilter nicht unnötig mit Schlämmen zu belasten, wird auch oftmals eine Verkehrsflächensicherungsanlage oder eine Koalsezenzfilteranlage als Vorreinigung vorgeschaltet.

Für spezielle Anfragen bzw. Projektausarbeitungen oder technische Unterstützung stehen wir Ihnen natürlich gerne unter unseren Kontaktdaten zu Verfügung!