KONTROLLEN, BEPROBUNGEN, UNTERSUCHUNGEN

 
Kontrollen und Beprobungen von Gewässerschutzanlagen haben folgenden Zweck:
 
a)       Die Überwachung des baulichen und abscheidetechnischen Zustandes von Gewässerschutzanlagen
b)       Die exakte Festlegung von Wartungszeitpunkten und Inhalten und dadurch Einsparung von überflüssigen Wartungskosten
 
Grundsätzlich wird bei jedem Abscheider empfohlen, eine regelmäßige Inspektion der Anlage (ca. 1/Monate) durchzuführen.
In den meisten Fällen ist dies sogar, ebenso wie die Beprobungen der Anlagen, durch den Bescheid der jeweiligen Behörde vorgeschrieben.
 
Die Anlagen System Bokan sind so konzipiert, dass Kontrolltätigkeiten ohne Befahren der Anlage, auch von betriebseigenem Personal, durchgeführt werden können. Eine entsprechende Einschulung durch Fachpersonal, sowie eine zugehörige Kontrolldokumentation dienen dabei als Grundlage.

Dienstleistungskonzept

Da eine Eigenüberwachung allerdings oftmals einen großen Aufwand für den Betreiber bedeutet, jedoch regelmäßige Kontrolle und Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion einer Gewässerschutzanlage erheblichen Mehrkosten durch Terminverluste bzw. Unfälle vorbeugt, bieten wir auch ein komplettes Dienstleistungskonzept für die Inspektion und Beprobung von Gewässerschutzanlagen (Eigen- und Fremdanlagen):
 
  • Erstellung eines, auf die Forderungen des jeweiligen Bescheides abgestimmten, Inspektionsvertrages zwischen dem Betreiber der Gewässerschutzanlage und der ABE Umwelttechnik Bokan KG
  • Automatisierte Inspektion der Anlagen in den erforderlichen Intervallen
  • Automatische Beprobung der Anlagen, Untersuchung der jeweils gezogenen Proben durch ein akkreditiertes Labor und Weiterleitung der Untersuchungsergebnisse an den Betreiber oder die zuständige Behörde (wie vom Betreiber gewünscht)
  • Ursachenerhebung bei Grenzwertüberschreitungen
  • Aufnahme der Anlage, inkl. aller zugehörigen Daten, Inspektions- und Beprobungstermine, sowie Untersuchungsergebnisse in unsere zentrale Datenbank
  • Rechtzeitige Wartungsanzeige (Feststellung des idealen Wartungszeitpunktes), sowie bei Bedarf auch Ausschreibung und Überwachung der Wartungsarbeiten
  • Ständige Überwachung des baulichen und abscheidetechnischen Zustandes der Anlage – Verringerung des Unfallrisikos
 
Grundsätzlich sind beim Befahren von Anlagen, egal ob im Zuge von Eigen- oder Fremdüberwachung, die dafür notwendigen Sicherheitsmaßnahmen unbedingt einzuhalten.
 
Gerne führen wir auch für Sie die Inspektions- & Überprüfungsarbeiten an Ihren Gewässerschutzanlagen durch.
Bei Interesse bitten wir um kurze Kontaktaufnahme und Übermittlung der Bescheidauflagen, damit wir einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Inspektionsvertrag inkl. Anbot erstellen können!